‹ Zurück zum Blog
Mein Schülerpraktikum in der Internetagentur YTPI Mein Schülerpraktikum in der Internetagentur YTPI

Gastbeitrag: Mein Praktikum bei YTPI

Junge Person im Praktikum bei einer Internetagentur, moderner Arbeitsplatz mit Code auf dem Bildschirm und Team im Hintergrund

Mein Praktikum bei YTPI: Zwei Wochen voller Kreativität, Vertrauen und neuer Erfahrungen 

Mein Name ist Stella Treichel, ich bin 17 Jahre alt und besuche ein Gymnasium. Im Rahmen eines zweiwöchigen Schulpraktikums durfte ich bei der YTPI Internetagentur mitarbeiten – eine Möglichkeit, auf die ich mich besonders gefreut habe. Schon seit Langem interessiere ich mich für Webentwicklung, Design und alles, was zur digitalen Welt dazugehört. Deshalb war für mich klar: Dieses Praktikum ist genau das Richtige, um erste praktische Erfahrungen in einem kreativen Agenturumfeld zu sammeln. 

Große Erwartungen – und noch größere Erfahrungen 

Mit dem Wunsch, möglichst viel über Webentwicklung zu lernen und eigene Websites zu coden, bin ich in mein Praktikum gestartet. Ich war neugierig, offen für Neues und gespannt darauf, wie es ist, in einer echten Internetagentur zu arbeiten. Meine Erwartungen wurden nicht nur erfüllt, sondern sogar übertroffen! 🚀

Woche 1: Webdesign, Figma, HTML und das erste eigene Projekt 

Meine erste Woche bei YTPI startete direkt kreativ und technisch zugleich. Zu Beginn durfte ich mit dem Design-Tool 📌 Figma arbeiten. Dort habe ich meine eigene Website zum Thema Sport entworfen – vom ersten Layout bis zur finalen Gestaltung. Das Tool war neu für mich, aber mit Unterstützung aus dem Team habe ich mich schnell zurechtgefunden. 

Im nächsten Schritt habe ich meine selbst entworfene Seite dann mit📌  HTML und CSS umgesetzt – Zeile für Zeile selbst gecodet. Es war ein tolles Gefühl, das eigene Design auf dem Bildschirm zum Leben zu erwecken und dabei direkt zu sehen, wie alles funktioniert. 

Nachdem ich mein eigenes Projekt abgeschlossen hatte, durfte ich auch bestehende Webseiten nachbauen, um meine Fähigkeiten weiter zu verbessern 💡. Ein Beispiel dafür ist die „Simple Omelette Recipe“-Seite, die ich eigenständig rekonstruiert habe. Dabei ging es darum, den Aufbau, das Styling und die Struktur von professionellen Seiten genau zu analysieren und technisch umzusetzen. Diese Aufgaben haben mir sehr geholfen, praktische Programmiererfahrung zu sammeln, sauberen Code zu schreiben und ein besseres Gespür für Layout und Nutzerführung zu entwickeln. 

Ich durfte alle Aufgaben eigenständig bearbeiten und wurde gleichzeitig jederzeit unterstützt, wenn ich nicht weiterkam. Das Team hat sich viel Zeit genommen, mir Dinge zu erklären, und mir das Gefühl gegeben, dass meine Ideen und mein Fortschritt geschätzt werden. 

Woche 2: Social Media Marketing mit Verantwortung 

In der zweiten Woche durfte ich das Social-Media-Marketing-Team unterstützen – ein Bereich, der mich direkt fasziniert hat. Ich habe eigenständig eine Konkurrenzanalyse durchgeführt und untersucht, wie andere Marken sich online präsentieren. Dabei ging es um Content-Formate, Tonalität und Zielgruppenansprache – und darum, was wir besser machen können.

Außerdem habe ich einen eigenen Blogbeitrag geschrieben – inklusive Keywordrecherche, SEO-optimierter Struktur und Meta-Beschreibung. Dabei habe ich gelernt, wie wichtig es ist, Inhalte nicht nur für Menschen, sondern auch für Suchmaschinen aufzubereiten.

Zusätzlich habe ich Webseiteninhalte überarbeitet: Texte und Bilder suchmaschinenfreundlich gestaltet, passende Keywords eingebaut und auf Details wie Alt-Texte und Ladezeiten geachtet. Auch an der Content-Erstellung für Social Media war ich beteiligt – vom Entwurf bis zur finalen Gestaltung.

Mein persönliches Highlight war die Produktion meines ersten eigenen Vlog-Videos: von der Idee über das Storyboard bis zum Dreh und Schnitt. Eine kreative Aufgabe, bei der ich viel ausprobieren konnte – und am Ende richtig stolz auf das Ergebnis war.

 

Ein Team, das verbindet 

Was mir besonders im Gedächtnis geblieben ist, ist der familiäre Spirit bei YTPI. Ich wurde vom ersten Tag an herzlich ins Team aufgenommen, durfte mich einbringen, Fragen stellen, mitreden und Teil der kreativen Gemeinschaft sein.💬🤝 Die Stimmung war locker, offen und sehr freundlich – einfach ein Ort, an dem man sich wohlfühlt. 

Mein Fazit: Jederzeit wieder! 

Mein Praktikum bei YTPI war eine wertvolle Erfahrung. Ich habe viel gelernt, neue Interessen entdeckt und einen realistischen Einblick in die Arbeit einer modernen Internetagentur erhalten. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, später in einem solchen Bereich zu arbeiten – vielleicht ja sogar irgendwann wieder bei YTPI. 

Vielen Dank an das gesamte Team für eure Zeit, euer Vertrauen und eure Unterstützung!❤️ 

 

Eine Website ohne Barrierefreiheit?
Das ist wie ein Laden ohne Tür!

Ist Ihre Website schon barrierefrei?

Stellen Sie sich vor: Ein Kunde steht vor Ihrem Geschäft  –  aber die Tür lässt sich nicht öffnen. Genauso fühlen sich viele Nutzer auf Webseiten, die nicht für alle zugänglich sind. Ob Menschen mit Behinderungen, ältere Nutzer oder einfach jemand mit Sehschwäche: Barrierefreiheit sorgt dafür, dass niemand draußen bleibt:

YTPI Barrierefrei Start

ab 1.290 EUR*

machen Sie Ihre Website für alle nutzbar.

* zzgl. Lizenzkosten für das Assistenzplugin ab 290 EUR / Jahr

YTPI Barrierefrei Start

ab 1.290 EUR*

machen Sie Ihre Website für alle nutzbar.

Betriebsferien

Wir gehen ab dem 23.12.2023 in die Betriebsferien. Ab dem 02.01.2024 erreichen Sie uns wieder wie gewohnt.

Wir wünschen Ihnen angenehme Feiertage und einen guten und vor allem gesunden Start ins neue Jahr!

In dringenden Fällen erreichen Sie uns via E-Mail unter .