‹ Zurück zum Blog
Urteil vom LG München zu Google Fonts - YTPI Internetagentur Urteil vom LG München zu Google Fonts - YTPI Internetagentur

Urteil vom LG München zu Google Fonts

Google Fonts Urteil

Wer auf seiner Internetseite Schriftarten von Google einsetzt, verstößt gegen den Datenschutz. Dies hat das Landgericht München entschieden. Was es damit auf sich hat, lesen Sie im folgenden Beitrag.

Eine Internetseite sollte individuell gestaltet sein. Das betrifft auch die verwendete Schriftart. Einen beliebten Dienst hierfür bietet Google an – die Google Fonts. Darüber lassen sich Schriftarten in die Webseite implementieren. Über eine Schnittstelle werden die Fonts dann auf die Webseite geladen. Dabei wird aber auch die IP-Adresse des Nutzers an Google weitergegeben. Im Januar klagte ein Nutzer vor dem Landgericht München, dass die IP-Adresse bei einem Seitenaufruf an Google übertragen wurde. Das Landgericht gab dem Kläger recht. Die unerlaubte Übertragung der dynamischen IP-Adresse des Klägers durch die Beklagte an Google verstößt gegen das allgemeine Persönlichkeitsrecht des Nutzers. Die Beklagte wurde zu einer Geldstrafe von 100 € verurteilt.

Zusammenfassung: Nur ein Hinweis in der Datenschutzerklärung darüber, dass Google Fonts auf einer Internetseite verwendet werden, reicht nicht aus. Bevor ein Nutzer die Webseite aufruft, muss er vorab seine Einwilligung erteilen. Auch für die Verwendung von Google Fonts.

Webseiten, die wir aktiv betreuen und bei denen Google Fonts im Einsatz waren, sind mittlerweile umgestellt. Die Schriften werden dabei direkt vom Server geladen, ohne den Umweg über den  Google-Server. Somit entfällt die Schnittstelle zu Google. Es werden also keine Daten an Google weitergegeben. Für weitere Fragen steht Ihnen das Team von YTPI gern zur Verfügung.

Eine Website ohne Barrierefreiheit?
Das ist wie ein Laden ohne Tür!

Ist Ihre Website schon barrierefrei?

Stellen Sie sich vor: Ein Kunde steht vor Ihrem Geschäft  –  aber die Tür lässt sich nicht öffnen. Genauso fühlen sich viele Nutzer auf Webseiten, die nicht für alle zugänglich sind. Ob Menschen mit Behinderungen, ältere Nutzer oder einfach jemand mit Sehschwäche: Barrierefreiheit sorgt dafür, dass niemand draußen bleibt:

Verlängert bis 31.01.2025: 
Profitieren Sie von unserem Einführungspreis 

ab 990 EUR*

und machen Sie Ihre Website für alle nutzbar.

* zzgl. Lizenzkosten für das Assistenzplugin ab 290 EUR / Jahr

Verlängert bis 31.01.2025
Profitieren Sie von unserem Einführungspreis 

ab 990 EUR*

und machen Sie Ihre Website für alle nutzbar.

Betriebsferien

Wir gehen ab dem 23.12.2023 in die Betriebsferien. Ab dem 02.01.2024 erreichen Sie uns wieder wie gewohnt.

Wir wünschen Ihnen angenehme Feiertage und einen guten und vor allem gesunden Start ins neue Jahr!

In dringenden Fällen erreichen Sie uns via E-Mail unter .