‹ Zurück zum Blog
Was sind kritische Sicherheitslücken in WordPress? - YTPI Internetagentur Was sind kritische Sicherheitslücken in WordPress? - YTPI Internetagentur

Was sind kritische Sicherheitslücken in WordPress?

WordPress Sicherheitsupdates von YTPI

Weltweit gibt es schätzungsweise 94 Millionen Webseiten, die auf dem Content-Management-System WordPress basieren. Es ist damit das mit Abstand am häufigsten genutzte System zur Erstellung von Webseiten. Und damit ein lukratives Ziel für Hacker.

Grundlage für den Erfolg von WordPress ist der Open-Source Gedanke dahinter. Jeder kann WordPress durch Plugins und Themes weiterentwickeln und individualisieren. Entsprechend viele Erweiterungen dieser Art gibt es. Und die sind Fluch und Segen zugleich. Da sie so weit verbreitet sind, werden sie ganz genau von Hackern unter die Lupe genommen und nach potenziellen Sicherheitslücken durchsucht. Wird eine solche Lücke im Code gefunden, kann schlimmstenfalls das komplette WordPress vom Hacker übernommen werden. Webseiten können so zum Beispiel missbraucht werden, um Spam-Mails zu versenden, oder den Besucher auf andere Webseiten weiterzuleiten.

Bei kritischen Sicherheitslücken geht es also um kürzlich gefunden Fehler in den Dateien von WordPress oder in den Erweiterungen, die es möglich machen die betroffene Internetseite zu hacken. Sobald so ein Fehler bekannt wird, versuchen auch vermehrt Hacker diese Lücke bei Webseiten mit alten Versionsständen auszunutzen.

Sicherheitsupdates bei unseren Kunden

Es gibt aber glücklicherweise Webseiten wie etwa wpscan.com, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, bekannte Sicherheitslücken zu dokumentieren und auf deren Gefahren hinzuweisen. Diese nutzen wir bei YTPI, um die Webseiten unserer Kunden täglich auf Sicherheitslücken zu prüfen und bei Gefahr tätig zu werden. Solche kritischen Sicherheitsupdates sind deshalb möglichst immer sofort durchzuführen.

Reguläre Wartungen und Updates führen wir immer zu festen Terminen durch, bei Sicherheitsupdates ist aber schnelles Handeln gefordert. Außerdem geht es bei normalen Updates in erster Linie um Funktionserweiterungen, oder das Beheben von technischen Problemen.

Sprechen Sie uns gerne an, wenn wir Sie zu diesem Thema beraten dürfen.

 

Eine Website ohne Barrierefreiheit?
Das ist wie ein Laden ohne Tür!

Ist Ihre Website schon barrierefrei?

Stellen Sie sich vor: Ein Kunde steht vor Ihrem Geschäft  –  aber die Tür lässt sich nicht öffnen. Genauso fühlen sich viele Nutzer auf Webseiten, die nicht für alle zugänglich sind. Ob Menschen mit Behinderungen, ältere Nutzer oder einfach jemand mit Sehschwäche: Barrierefreiheit sorgt dafür, dass niemand draußen bleibt:

YTPI Barrierefrei Start

ab 1.290 EUR*

machen Sie Ihre Website für alle nutzbar.

* zzgl. Lizenzkosten für das Assistenzplugin ab 290 EUR / Jahr

YTPI Barrierefrei Start

ab 1.290 EUR*

machen Sie Ihre Website für alle nutzbar.

Betriebsferien

Wir gehen ab dem 23.12.2023 in die Betriebsferien. Ab dem 02.01.2024 erreichen Sie uns wieder wie gewohnt.

Wir wünschen Ihnen angenehme Feiertage und einen guten und vor allem gesunden Start ins neue Jahr!

In dringenden Fällen erreichen Sie uns via E-Mail unter .