‹ Zurück zum Blog
Rückblick: „Expressionismus trifft Business“ - YTPI Internetagentur Rückblick: „Expressionismus trifft Business“ - YTPI Internetagentur

Rückblick: „Expressionismus trifft Business“

„Expressionismus trifft Business“: Unternehmer und Künstler kamen erst ins Gespräch und dann ins Geschäft Hannover.

Unternehmen müssen heute ihre Leistungen deutlich herausstellen und sich Alleinstellungsmerkmale schaffen, um sich vom Wettbewerb zu unterscheiden. Das haben sie mit Künstlern gemeinsam. Das Event „Expressionismus trifft Business“ am 6. und 7. April bei den Caritas Werkstätten, Engelbosteler Damm 72, wollte diese Synergien aufzeigen.

Großer Andrang bei der Vernissage.

150 kunstbegeisterte Unternehmer aus Hannover und der Region nahmen an der Vernissage teil. Dieses neue Netzwerk-Format organisiert hatten zwölf Unternehmen mit dem Ideengeber Herbert Utermöhlen vom Werbehaus Hannover. Sie organisierte eine Begegnung mit den Künstlern Simone Hennig, Caren Cunst und Michael Gerlach und ihren 90 großformatigen expressionistischen Werke, zumeist kreiert in der Technik Acryl auf Leinwand. Die drei Künstler stammen aus der Schule des mehrfach preisgekrönten österreichischen Neo-Expressionisten Peter Feichter. In dieser inspirierenden Umgebung ging es bei einem leckeren Catering, Sekt, Wein und einer guten Tasse Kaffee darum neue Kontakte zu knüpfen und beim Betrachten der Bilder miteinander ins Gespräch zu kommen. 15 Werke wurden verkauft oder ein Verkauf neuer Bilder initiiert.

Amerikanische Versteigerung

Einige der Organisatoren berichteten im Anschluss an die Veranstaltung von erfolgreichen Geschäftsanbahnungen. „Wir wollten Künstler und Unternehmer bei dieser Exposition in einer besonderen Atmosphäre zusammenbringen. Viele begeisterte Reaktionen nach der Ausstellung zeigen mir, dass uns genau das gelungen ist“, sagte Herbert Utermöhlen. Eines der Kunstwerke, eine Stadtansicht Hannovers von Simone Hennig, wurde bei einer amerikanischen Auktion für 440 Euro versteigert – animiert von Mareile Ihde, Moderatorin bei Antenne Niedersachsen. Die Veranstalter stockten den Betrag auf 840 Euro auf. Diese Summe kam den Caritas Werkstätten zugute: Sie hatten die Ausstellungsräume am Engelbosteler Damm zur Verfügung gestellt.

Initiator Herbert Utermöhlen mit dem Gastgeber von der Caritas

Zu den teilnehmenden Unternehmen zählten die Hannoversche Kaffeemanufaktur, AllerBest Catering, die IT-Dienstleister von der Udo Gärtner GmbH, die Caritas Werkstätten Hannover, der IT-Provider ACP, die Firma AVI Audio-visuelle Informationssysteme, der Messebauer Hannover Service GmbH, die eventausstatter.de by Helmer, W+B Textilpromotion, JaMedia – Agentur für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, der Initiator Werbehaus Hannover sowie die YTPI Internetagentur. Rund 70 kunstinteressierte Hannoveraner nutzten zusätzlich am 7. April den Tag der offenen Tür, um sich die Ausstellung anzusehen. Weitere Infos unter www.expressionismus-trifft-business.de

Eine Website ohne Barrierefreiheit?
Das ist wie ein Laden ohne Tür!

Ist Ihre Website schon barrierefrei?

Stellen Sie sich vor: Ein Kunde steht vor Ihrem Geschäft  –  aber die Tür lässt sich nicht öffnen. Genauso fühlen sich viele Nutzer auf Webseiten, die nicht für alle zugänglich sind. Ob Menschen mit Behinderungen, ältere Nutzer oder einfach jemand mit Sehschwäche: Barrierefreiheit sorgt dafür, dass niemand draußen bleibt:

YTPI Barrierefrei Start

ab 1.290 EUR*

machen Sie Ihre Website für alle nutzbar.

* zzgl. Lizenzkosten für das Assistenzplugin ab 290 EUR / Jahr

YTPI Barrierefrei Start

ab 1.290 EUR*

machen Sie Ihre Website für alle nutzbar.

Betriebsferien

Wir gehen ab dem 23.12.2023 in die Betriebsferien. Ab dem 02.01.2024 erreichen Sie uns wieder wie gewohnt.

Wir wünschen Ihnen angenehme Feiertage und einen guten und vor allem gesunden Start ins neue Jahr!

In dringenden Fällen erreichen Sie uns via E-Mail unter .