‹ Zurück zum Blog
Was ist "Duplicate Content" und wieso ist das schlecht? - YTPI Internetagentur Was ist "Duplicate Content" und wieso ist das schlecht? - YTPI Internetagentur

Was ist „Duplicate Content“ und wieso ist das schlecht?

Eine Suchmaschine möchte seinen Nutzern (den Suchenden) die besten Ergebnisse für Ihre Suchanfrage bieten.

Diese Ergebnisse sollen sich durch gute Qualität und Vielfalt auszeichnen. Stellen Sie sich vor, Sie suchen etwas. Die Ergebnisseite der Suchmaschine liefert ihnen auf den ersten 20-30 Plätzen Seiten mit inhaltlich genau identischem Inhalt.

Einerseits könnte man meinen: „Gut, dies scheint die richtige Antwort auf meine Suche sein.“ Dennoch hilft es Ihnen nicht weiter, sich nun alle 30 Ergebnisse in Einzelnen anzuschauen. Und genau hier liegt der Grund, warum Duplicate Content, also identische Inhalte auf unterschiedlichen Seiten, von Suchmaschinen nicht gemocht werden. Es bringt den Suchenden keinen Vorteil. Deshalb indexieren Suchmaschinen Inhalte die es bereit im Index gibt in der Regel nicht. Werden im Index doppelte, identische Inhalte gefunden, werden sie aus dem Index gelöscht. Welche der beiden identischen Seiten gelöscht wird ist in der Regel Zufall. 

Was passiert nun und wieso ist das schlimm? Dies könnte bedeuten, dass Sie zum Beispiel eine Seite haben, die viele eigehende Links hat, und deswegen in den Suchmaschinenergebnissen gut platziert ist. Eine andere Seite auf Ihrer Internetseite hat genau die gleichen Inhalte aber keine eigehende Links und deshalb auch kein gutes Ranking in den Suchergebnissen. Die Suchmaschine findet jetzt beide Seiten und löscht eventuell die gut platzierte Seite. Schlecht, oder?

Sie mögen jetzt vielleicht denken: „Wieso sollte ich aus meiner Internetseite zwei identische Seiten mit gleichen Inhalt haben?“ Tatsächlich passiert die viel häufiger als Sie denken mögen. Zum Beispiel sind sehr viele Internetseiten sowohl unter www.domainname.de als auch unter domainname.de (ohne www) erreichbar. Für die Suchmaschine gibt es damit alle Inhalte unter dieser Domain doppelt. Testen Sie das mal bei Ihrer Seite.

Was nun tun? Hierzu empfiehlt Google in seinem Webmaster Blog folgende Tipps:
1. Erkennt den Duplicate Content auf eurer Site
2. Bestimmt eure bevorzugten URLs
3. Bleibt innerhalb eurer Site einheitlich
4. Verwendet 301-Weiterleitungen, wo es nötig und möglich ist
5. Verwendet das Link-Element rel=“canonical“
6. Verwendet das Tool zur Parameterbehandlung in den Webmaster-Tools

Wenn Sie gern mehr zu dieser Problematik erfahren möchten, sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern.

Weitere Informationen: Google Webmaster Blog

Eine Website ohne Barrierefreiheit?
Das ist wie ein Laden ohne Tür!

Ist Ihre Website schon barrierefrei?

Stellen Sie sich vor: Ein Kunde steht vor Ihrem Geschäft  –  aber die Tür lässt sich nicht öffnen. Genauso fühlen sich viele Nutzer auf Webseiten, die nicht für alle zugänglich sind. Ob Menschen mit Behinderungen, ältere Nutzer oder einfach jemand mit Sehschwäche: Barrierefreiheit sorgt dafür, dass niemand draußen bleibt:

Verlängert bis 31.01.2025: 
Profitieren Sie von unserem Einführungspreis 

ab 990 EUR*

und machen Sie Ihre Website für alle nutzbar.

* zzgl. Lizenzkosten für das Assistenzplugin ab 290 EUR / Jahr

Verlängert bis 31.01.2025
Profitieren Sie von unserem Einführungspreis 

ab 990 EUR*

und machen Sie Ihre Website für alle nutzbar.

Betriebsferien

Wir gehen ab dem 23.12.2023 in die Betriebsferien. Ab dem 02.01.2024 erreichen Sie uns wieder wie gewohnt.

Wir wünschen Ihnen angenehme Feiertage und einen guten und vor allem gesunden Start ins neue Jahr!

In dringenden Fällen erreichen Sie uns via E-Mail unter .